Wer reist, braucht eine Kreditkarte! Und welche dafür am Besten geeignet ist, verraten wir dir hier.
In diesem Sinne haben wir hier nicht, wie einige andere, eine riesige Vergleichstabelle erstellt, sondern dir einfach nur die besten Drei bzw. die, die wir benutzen:
Vorteile
Nachteile
• Hohe Zinsen bei Teilzahlung und Zahlplan
! Unbedingt offene Beträge über’s Online Banking sofort und komplett überweisen, um die Zinsen zu umgehen
Oder
Barclaycard Double (Visa und MasterCard)
Vorteile
Nachteile
• Hohe Zinsen bei Teilzahlung und Zahlplan
! Unbedingt offene Beträge über’s Online Banking sofort und komplett überweisen, um die Zinsen zu umgehen
Vorteile
! Unbedingt offene Beträge über’s Online Banking sofort und komplett überweisen, um die Zinsen zu umgehen.
DKB Cash (Visa) - Konditionen gelten für Aktivkunden
ACHTUNG
! Ausschließlich Aktivkunden zahlen keine Gebühr, das bedeutet, das mind. 750,00€ im Monat auf das Konto eingezahlt werden müssen, um diesen Status zu halten. –> Hier reicht bisher noch ein einfacher Geldkreislauf von einem Konto zum anderen.
Warum mehrere Kreditkarten?
Ganz einfach: die eine ist eine Visa Card, die andere eine Master Card. Tatsächlich hatten wir schon einmal das Problem kein Geld abheben zu können, weil wir vor einem reinem Master Card- Automaten standen und verzweifelt auf die Visa Karte starrten.
Außerdem: geht eine verloren, kaputt oder wird gestohlen hast du noch die anderen beiden. Sollte eine kaputt und die andere verloren sein, hast du noch eine.
Drei ist irgendwie safe, finden wir.
Also: drei Karten.
Übrigens, sollte dir tatsächlich mal eine Karte verloren gehen oder gestohlen werden:
Hier sind die Sperrnummern zu den genannten Karten:
DKB (+49) 030 120 300 00
Santander (+49) 02161 – 2729 889
Barclaycard +49 40 890 99-877
Welche Kreditkarten benutzt du auf deinen Reisen? Schreib uns in die Kommentare!
oder